Jede teggee-Page kann auf jedem Smartphone und Tablet mit jedem Browser genutzt werden.
Der Link kann per QR-Code, NFC-Tag und iBeacon oder direkt, per Mail und SMS verbreitet werden.
Eine teggee-Page ist multimedial! Fotos, Videos und Sound können nach Wunsch eingebunden werden.
So bieten Händler ihren Kunden umfassende Infos zu den Angeboten – direkt vom Schaufenster aus.
Die meisten Menschen sind auch unterwegs mit dem Smartphone online. Das wird weniger zum Telefonieren gebraucht, als zum Informieren: über das Wetter, die richtige Route, das jüngste Gerücht und über die neuesten Nachrichten. Oft werden ganz bestimmte Informationen zu einem ganz bestimmten Ort oder zu einem Event gebraucht.
Bester Informationsträger dafür ist eine mobile Landing Page - so nennt man eine für Smartphones und Tablets optimierte Website, die sich ganz auf bestimmte Inhalte konzentriert. teggee ist der Mobile Landing Page Builder, mit dem jeder in Minuten selbst eine mobile Website erstellen kann.
Die teggee-Elemente
Erfahren Sie, wie teggee funktioniert und wie einfach es ist, in Minuten ohne fremde Hilfe eine mobile Landing Page und den zugehörigen QR-Code zu erstellen.
Die teggee-Szenarien
Lernen Sie unsere elf Anwendungsszenarien und die passenden teggee-Pakete kennen und erfahren Sie alles über die wichtigsten teggee-Features.
Die teggee-Beispiele und -Tipps
Finden Sie hier eine Fülle an Beispielen, Best Practices, Hinweisen, Anleitungen und Tipps für die optimale Nutzung der teggee-Lösungen.
Der teggee-Shop
Hier können Sie das für Sie am besten geeignete teggee-Paket auswählen und direkt bestellen. Außerdem können Sie das kostenlose teggee-Test-Paket anfordern.